Männerkreis

 


Der Männerkreis bildet einen Ort für ehrlichen Austausch, spannende Themen und gemeinsame Aktivitäten. Hier geht es nicht um "mehr Schein als Sein", sondern um echtes erleben, zuhören, sich mitteilen und wachsen. Den Männerkreis gibt es seit 2013 und die Themen reichen vom Umweltschutz in der Kirche über Bucherläuterungen und Besichtigungnen bis hin zu Erfahrungen mit dem eigenen Vater. Es ist keinerlei Kirchenmitgliedschaft notwendig, jeder "Mitmann" darf teilnehmen. Der Männerkreis trifft sich an jedem zweiten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Gemeindehaus.

 

Termine:

 

09.09. - Kirche, Macht und Machtmissbrauch, ohne Fachreferenten, (Leitung: Uwe Laudert und Carsten L.)

 

14.10. - Fake News, Filterblasen, Faktencheck - Wem kann man noch trauen? (Geprächsrunde)

 

11.11. - Wir Deutschen - Ostpreußen (Dietrich Klein)

 

09.12. - Advents-u. Weihnachtsfeier (19:00 Uhr)

 

13.01.2026 - Thema: Rettest du ein Leben, rettest du so viel mehr. Themenabend mit Filmelementen und Gesprächskreis (19:00 Uhr, Details folgen).

 

10.02.2026 - "Poesie" in meinem Leben ... Verse, Strophen, Lieder, Gedichte - Was mir gut tut!

                         (Gesprächsrunde mit Einleitung)

 

 

"Suchet der Stadt Bestes!" (Jeremia, Kapitel 29, Vers 7)

 

 

© C. Laudert (ChatGPT5--2025-08-24)

Wir freuen uns über die neuen Möglichkeiten unseres Web-Auftrittes und hoffen, es gefällt auch den Besuchern!

 

Nach der Schulung unserer Mitarbeiter erscheinen hier manchmal "Testbilder" oder "Testelemente", die noch nicht perfekt sind. - Wir bitten um Verständnis!

Naturwissenschaft und Glaube

Impulse und Zitate, spannend nicht nur für unseren Männerkreis:

 

"Früher hat man geglaubt,

wenn alle Dinge aus der Welt verschwinden,

so bleiben noch

Raum und Zeit übrig,

nach der Relativitätstheorie verschwinden

aber Zeit und Raum mit den Dingen."

 

(Zitat von Einstein oder in dieser Form

Einstein zugeschrieben,

ich fand das Zitat bei Ernst Peter Fischer.)

 

Der Schreiber nutzt vereinfachte Sprache,

ohne Konjunktiv - Entschuldigung an alle Deutschlehrer! :-)

 

Buch-Empfehlungen:

  • Ernst Peter Fischer: Das wichtigste Wissen. Vom Urknall bis heute, Verlag C.H.Beck, München 2020. (Einsteiger-Level).
  • derselbe: Aristoteles, Einstein & Co. Eine kleine Geschichte der Wissenschaft in Porträts, Piper Verlag, München 2005 (1995). (Etwas umfangreicher).
  • derselbe: Die Stunde der Physiker. Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt 1922-1932, Verlag C.H.Beck, München 2022. (komplexer).